top of page

Dein Einsatz zählt. 

Möchtest du dich regelmässig in der Gassenküche Speak-Out als freiwillige Köchin oder Koch engagieren? Wir freuen uns auf deine Mithilfe. 

Wie funktioniert das Engagement im Speak-Out?

  • Das Speak-Out in der 2.5-Zimmer-Wohnung mitten im Zürcher Niederdorf steht von Montag bis Freitag von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr (Juni bis Oktober: Mittwoch geschlossen) allen Menschen offen. 

  • Jeden Abend kochen zwei Freiwillige eine Mahlzeit für ca. 40 Personen, die kostenlos ausgegeben wird. 

  • Aktuell ist eine reine Take-Away-Lösung in Kraft, wobei der Betrieb künftig hybrid laufen soll (im Speak-Out essen oder Take Away).

  • Die Einsatzplanung erfolgt monatlich über einen Onlinekalender.​

Kueche.png

Wie sieht ein typischer Kochabend aus?

KochenZubereiten.jpeg
  • Das Kochteam trifft sich um 17.30 Uhr beim Speak-Out.  Das Menü wird bestimmt, wobei jedes Kochteam die Menügestaltung selber verantwortet. Gemeinsam wird eingekauft und anschliessend geht es ans Kochen. Ist das Speak-Out geöffnet, gibt es oftmals helfende Hände unter den Benutzerinnen und Benutzer.

  

  • Ab 18.30 Uhr ist das Speak-Out geöffnet und es werden Tee und Kaffee offeriert.

  • Um 20.00 Uhr wird das Essen ausgegeben. Im Anschluss kümmert man sich gemeinsam um den Abwasch und die Reinigung der Gassenküche.

  • Um spätestens 22.00 Uhr wird das Speak-Out geschlossen.

Was erwarten wir von unseren Köchinnen und Köchen?

  • Es ist kein professionelles Know-How erforderlich. Viel wichtiger ist Spass am Kochen.

  • Das Speak-Out ist nicht nur eine Essensausgabe, sondern ein Begegnungsort. Die Freude am Umgang mit Menschen ist wichtig.

  • Wir wünschen uns eine Regelmässigkeit bei den Kocheinsätzen (mind. 1 x monatlich), da nur so der Betrieb der Gassenküche sichergestellt werden kann. Wir können keine einmaligen Kochabende organisieren.

  • Damit die Interaktion zwischen den Kochenden und den Besuchenden reibungslos funktioniert, sind Grundkenntnisse in Deutsch erwünscht.

Möchtest du Teil unseres Teams werden?

Im Moment bereiten wir das Speak-Out auf die Wiedereröffnung vor. Ab Ende Februar nehmen wir gerne wieder Anmeldungen für neue Köch:innen entgegen. Wir freuen uns auf deine regelmässige Mithilfe.

TypischerKochabend.jpeg
bottom of page